Was ist das Prinzip hinter einer Sanduhr?
May 08,2025
Die Sanduhr arbeitet nach einem einfachen und dennoch eleganten Mechanismus, der von der Schwerkraft angetrieben wird :
Grundlegende Struktur
Zwei Glaskammern, die durch einen schmalen Hals verbunden sind
Gefüllt mit feinem, gleichmäßig grobem Sand (oder modernen Alternativen wie Marmorpulver)
Prinzip der Zeitmessung
Schwerkraft zieht Sand aus der oberen Kammer in die untere
Die feste Flussrate (bestimmt durch Halsbreite und Sandkörnung) sorgt für eine gleichmäßige Zeitmessung
Die vollständige Entleerung markiert eine vorgegebene Dauer (z. B. 1/5/30 Minuten)
Wichtige wissenschaftliche Faktoren
Sandqualität : Trockene, nicht verklumpende Partikel verhindern Verstopfungen
Luftdruck : Beeinflusst die Fließgeschwindigkeit (abgedichtete Ausführungen minimieren diesen Einfluss)
Winkelstabilität : Muss für die Genauigkeit senkrecht bleiben
Historische Notiz : Mittelalterliche Seefahrer verwendeten 30-minütige "Schiffsgläser", um die Wachen zu verfolgen, was die frühe angewandte Physik demonstriert.
Ähnliche Nachrichten
Kontakt
E-Mail :
tony@skyringecrafts.com
Telefon/Wechat/WhatsApp:
+86-139 2834 2658
Adresse:
Nr. 11, Keji North 1st Road Shiwan Town, Boluo County Huizhou City, Guangdong Province
Nr. 11, Keji North 1st Road, Shiwai Town, Boluo County, Huizhou City, Guangdong Province, China.
COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren und Ihnen zu helfen, das beste Erlebnis auf unserer Website zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren und Ihnen zu helfen, das beste Erlebnis auf unserer Website zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Diese Cookies sind für Grundfunktionen wie die Zahlung erforderlich. Standard-Cookies können nicht deaktiviert werden und speichern keine Ihrer Informationen.
Diese Cookies sammeln Informationen, z. B. wie viele Personen unsere Website nutzen oder welche Seiten beliebt sind, um uns dabei zu helfen, das Kundenerlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir keine Informationen sammeln, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wofür Sie sich interessieren, damit wir Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zeigen können. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihnen keine personalisierte Werbung zeigen.
Angebot anfordern